

Entschlacken
Im Jahr 1975 veröffentlichte der Wiener Arzt Alfred Pischinger seine Theorie über das »System der Grundregulation«. Professor Hartmut Heine von der Universität Witten-Herdecke sieht darin ein Hauptwerk für die wissenschaftliche Begründung der biologischen Medizin. Pischinger definiert das Grundsystem als die Matrix aus Kapillaren, den Bindegewebszellen und den Nervenenden. Sie steuert die Versorgung der Zellen und ermöglicht die Entsorgung der Abfallprodukte. Angeschlossen sind die Lymphgefäße und Lymphorgane. Das Grundsystem reguliert neben der Zellversorgung auch Entzündungs- und Abwehrvorgänge. Damit ist es beteiligt an allen Lebensfunktionen.
Bei einer zucker- und stärkelastigen Ernährung nimmt das Blut mehr Glukose auf, als mit Hilfe des Insulin verarbeitet werden kann. Der Rest wird ohne enzymatische Reaktion an diverse Aminosäuregruppen der Grundsubstanz sowie an Teile der Zellen gebunden. Hierbei entstehen nach Heine schwer lösliche Stoffwechselprodukte welche Halbwertzeiten bis zu Jahrzehnten haben können. Diese Stoffwechselprodukte nennt man Schlacken und die Verschlackung sei die Grundlage für unseren physiologischen Alterungsprozess.
Auf Wunsch erkläre ich Ihnen diese Zusammenhänge genauer und nenne Ihnen Möglichkeiten, wie Sie diese Schlacken wieder los werden können.